Rassegeflügelzuchtverein Priestewitz und Umgebung e.V.

Der 1904 gegründete Verein richtet im Jahr 2023 bereits seine 96. Rassegeflügelaustellung aus. Die Geschichte des Vereines sowie die aktuellen Vorstände und Mitglieder finden sie auf dieser Seite. Außerdem gibt es einen Überblick über die gehaltenen und zum Teil sehr erfolgreich ausgestellten Rassen des Vereines.

Geschichte des RGZV Priestewitz

Der Rassegeflügelverein in Priestewitz wurde im Jahre 1904 von 7 Bürgern aus Priestewitz und 4 Bauern der näheren Umgebung gegründet. Die Entstehung des Vereines wurde durch die neu ausgebaute Bahnstrecke im Ort enorm begünstigt, durch diese konnten Futtermittel einfach bezogen werden und auch die Tiere einfach und günstig über große Distanzen auf überregionale Schauen verbracht werden. 

Die erste Schau wurde von dem Verein im Februar 1909 organisiert. Bis 1961 noch in der Bahnhofsgaststätte in Priestewitz mit Platz für 250-300 Tiere. Während der Inflation der 1920iger Jahre wurden die Züchter kreativ und nahmen Anstelle eines Standgeldes 2 Pfund Weizen für Tauben und 3 Pfund Weizen für Hühner. 

Bis 1972 fanden die Ausstellungen dann in der Konsumgaststätte in Priestewitz statt aufgrund von Baufälligkeit musste 1973 auf den Gasthof in Strießen ausgewichen werden. Dannach folgten 26 Jahre im Gasthof Lenz und seit 2001 findet die Vereinsschau im Bienenhof Leupold (max. 643 Tiere) statt. 

Trotz zweier Weltkriege und zahlreicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten musste die Vereinsschaus lediglich 14-mal abgesagt werden.

Die Chroniken des Vereines zeugen seit der Gründung von einem regen Vereinsleben. So wurden vor dem zweiten Weltkrieg bereits gemeinsame Abendessen mit den Partnern der Mitglieder organisiert, Fachvorträge zum Rassegeflügel gehalten und gemeinsame Ausflüge zu Zuchtfreunden organisiert. Diese Traditionen konnten im Priestewitzer Rassegeflügelzuchtverein bis heute erhalten werden und es herrscht ein freundliches und hilfsbereites Klima unter den Mitgliedern.

Vorstand und Mitglieder des RGZV Priestewitz

Vorstand

Text

Für Fragen zu Mitgliedern, Rassen oder falls Sie sich über eine Mitgliedschaft informieren wollen nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular.

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Rassenübersicht (Auswahl)

Federfüßige Zwerghühner; weiß-schwarzcolumbia (auch mit Bart), isabell-porzellanfarbig 

John Schneider (SV-Meister FFZ wsc 2022 & 2023); Priestewitzer Straße 8, 01561 Stauda

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.