Willkommen auf unserer Homepage! Hier informieren die Züchter der Rassegeflügelzuchtvereine Ebersbach, Großenhain und Priestewitz über die aktuelle Termine und Veranstaltungen. Außerdem sollen Einsteigern und erfahrenen Geflügelhaltern Tipps und Tricks erfahrener Geflügelzüchter bereit gestellt werden.
Im Jahr 1852 gründete Robert Oettel in Görlitz den ersten
„Hühnerologischen Verein“. Zum Rassegeflügel zählen heute die Arten Huhn (sowie Zwerghühner), Tauben, Japanische Legewachteln, Puten, Perlhühner, Gänse und Enten. Viele der Rassen, vor allem der Hühner, Enten, Gänse und Puten sind in den letzten 100 Jahren als Landrassen zur landwirtschaftlichen Nutzung entstanden. Heute wird bei der Zucht, neben der Lege- und Fleischleistung, vor allem auf Exterieur-Merkmale Wert gelegt da diese auf Rassegeflügelausstellungen bewertet werden. Die Bewertung auf den Ausstellungen erfolgt anhand von einem, in Deutschland, teils in Europa, einheitlichen Standard hinsichtlich Gefieder, Körperbau, den Kopfmerkmalen, des Gewichtes und der Zeichnung.
Besuchen Sie uns auf einer unserer Veranstaltungen und erfahren Sie mehr über die Rassegeflügelzucht. Nehmen Sie an Vorträgen, Ausstellungen und Versammlungen teil. Neue Mitglieder sind in all unseren Vereinen Herzlich Willkommen.
©RGZV Priestewitz, Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.